- Gottesdienst vom 11.04.2021
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 11.04.2021
- Textandacht für Ostermontag vom 05.04.2021
- Ostergottesdienst vom 04.04.2021
- Ostergottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 04.04.2021
- Karfreitagsgottesdienst vom 02.04.2021
- Karfreitagsgottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 02.04.2021
- 4. Passionsandacht vom 01.04.2021
- 3. Passionsandacht vom 31.03.2021
- 2. Passionsandacht vom 30.03.2021
- 1. Passionsandacht vom 29.03.2021
- Gottesdienst vom 28.03.2021
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 28.03.2021
- Abendgottesdienst vom 20.03.2021
- Abendgottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 20.03.2021
- Gottesdienst vom 14.03.2021
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 14.03.2021
- Gottesdienst vom 07.03.2021
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 07.03.2021
- Gottesdienst vom 28.02.2021
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 28.02.2021
- Abendgottesdienst vom 20.02.2021
- Abendgottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 20.02.2021
- Gottesdienst vom 14.02.2021
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 14.02.2021
- Gottesdienst vom 07.02.2021
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 07.02.2021
- Gottesdienst vom 31.01.2021
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 31.01.2021
- Gottesdienst zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus vom 27.01.2021
- Gottesdienst zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, für langsamen Internetanschluss, vom 27.01.2021
- Gottesdienst vom 24.01.2021
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 24.01.2021
- Gottesdienst vom 16.01.2021
- Gottesdienst vom, für langsamen Internetanschluss 16.01.2021
- Andacht zu Epiphanias 2021
- Gottesdienst vom 03.01.2021
- Gottesdienst vom, für langsamen Internetanschluss 03.01.2021
- Andacht zum Neujahrstag 2021
- Andacht zum Neujahrstag 2021, für langsamen Internetanschluss
- Gottesdienst zum Jahresabschluss 2020
- Gottesdienst zum Jahresabschluss 2020, für langsamen Internetanschluss
- Gottesdienst am 27.12.2020
- Gottesdienst am 27.12.2020, für langsamen Internetanschluss
- Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag
- Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag, für langsamen Internetanschluss
- Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag
- Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag, für langsamen Internetanschluss
- Christvesper an Heilig Abend
- Christvesper an Heilig Abend, für langsamen Internetanschluss
- Gottesdienst zum 4. Advent am 20.12.2020
- Gottesdienst zum 4. Advent, für langsamen Internetanschluss, am 20.12.2020
- Gottesdienst zum 3. Advent am 12.12.2020
- Gottesdienst zum 3. Advent, für langsamen Internetanschluss, am 12.12.2020
- Gottesdienst (Audioversion) zum 2. Advent am 06.12.2020
- Gottesdienst zum 1. Advent am 29.11.2020
- Gottesdienst zum 1. Advent, für langsamen Internetanschluss, am 29.11.2020
- Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag am 22.11.2020
- Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, für langsamen Internetanschluss, am 22.11.2020
- Gottesdienst (Audioversion) zum Ewigkeitssonntag am 22.11.2020
- Buß- und Bettagsgottesdienst vom 18.11.2020
- Buß- und Bettagsgottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 18.11.2020
- Gottesdienst vom 15.11.2020
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 15.11.2020
- Gottesdienst vom 08.11.2020
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 08.11.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 08.11.2020
- St. Martin
- Gottesdienst vom 31.10.2020
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 31.10.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 25.10.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 18.10.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 10.10.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 04.10.2020
- Gottesdienst vom 27.09.2020
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 27.09.2020
- Gottesdienst vom 20.09.2020
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 20.09.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 12.09.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 06.09.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 30.08.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 22.08.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 16.08.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 08.08.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 02.08.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 26.07.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 18.07.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 12.07.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 05.07.2020
- Gottesdienst (Audioversion) vom 28.06.2020
- Resümee-Gespräch zu den Andachten vom 26.06.2020
- Videoandacht vom 25.06.2020
- Textandacht vom 24.06.2020
- Videoandacht vom 23.06.2020
- Textandacht vom 22.06.2020
- Gottesdienst vom 1. S. n. Trintatis (Audio) 21.06.2020
- Gottesdienst vom 21.06.2020
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 21.06.2020
- Videoandacht vom 20.06.2020
- Textandacht vom 19.06.2020
- Videoandacht vom 18.06.2020
- Textandacht vom 17.06.2020
- Videoandacht vom 16.06.2020
- Textandacht vom 15.06.2020
- Gottesdienst vom 14.06.2020
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 14.06.2020
- Videoandacht vom 13.06.2020
- Textandacht vom 12.06.2020
- Videoandacht vom 11.06.2020
- Textandacht vom 10.06.2020
- Videoandacht vom 09.06.2020
- Textandacht vom 08.06.2020
- Gottesdienst vom 07.06.2020
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 07.06.2020
- Videoandacht vom 06.06.2020
- Textandacht vom 05.06.2020
- Videoandacht vom 04.06.2020
- Textandacht vom 03.06.2020
- Videoandacht vom 02.06.2020
- Pfingstandacht von Pfr i.R. Köster vom 01.06.2020
- Pfingstgottesdienst am 31.05.2020
- Pfingsten, kleine Version, am 31.05.2020
- Pfingsten, Audio-Version, vom 31.05.2020
- Videoandacht vom 30.05.2020
- Textandacht vom 29.05.2020
- Videoandacht vom 28.05.2020
- Textandacht vom 27.05.2020
- Videoandacht vom 26.05.2020
- Videoandacht vom 25.05.2020
- Gottesdienst vom 24.05.2020
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 24.05.2020
- Videoandacht vom 23.05.2020
- Textandacht vom 22.05.2020
- Gottesdienst an Himmelfahrt vom 21.05.2020
- Gottesdienst an Himmelfahrt für langsamen Internetanschluss, vom 21.05.2020
- Textandacht vom 20.05.2020
- Videoandacht vom 19.05.2020
- Textandacht vom 18.05.2020
- Gottesdienst vom 17.05.2020
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 17.05.2020
- Videoandacht vom 16.05.2020
- Textandacht vom 15.05.2020
- Videoandacht vom 14.05.2020
- Textandacht vom 13.05.2020
- Videoandacht vom 12.05.2020
- Textandacht vom 11.05.2020
- Gottesdienst vom 10.05.2020
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 10.05.2020
- Videoandacht vom 09.05.2020
- Textandacht vom 08.05.2020
- Videoandacht vom 07.05.2020
- Textandacht vom 06.05.2020
- Videoandacht vom 05.05.2020
- Textandacht vom 04.05.2020
- Gottesdienst vom 03.05.2020
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 03.05.2020
- Für die Konfis 03.05.2020
- Videoandacht vom 02.05.2020
- Textandacht vom 01.05.2020
- Videoandacht vom 30.04.2020
- Textandacht vom 29.04.2020
- Videoandacht vom 28.04.2020
- Textandacht vom 27.04.2020
- Gottesdienst vom 26.04.2020
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 26.04.2020
- Videoandacht vom 25.04.2020
- Textandacht vom 24.04.2020
- Videoandacht vom 23.04.2020
- Textandacht vom 22.04.2020
- Videoandacht vom 21.04.2020
- Textandacht vom 20.04.2020
- Gottesdienst vom 19.04.2020
- Gottesdienst, für langsamen Internetanschluss, vom 19.04.2020
- Videoandacht vom 18.04.2020
- Textandacht vom 17.04.2020
- Videoandacht vom 16.04.2020
- Textandacht vom 15.04.2020
- Videoandacht vom 14.04.2020
- Textandacht vom 13.04.2020
- Ostergottesdienst am 12.04.2020
- Ostern, kleine Version, am 12.04.2020
- Gottesdienst an Karfreitag am 10.04.2020
- Karfreitag, kleine Version, am 10.04.2020
- 4. Passionsandacht am 09.04.2020
- 3. Passionsandacht am 08.04.2020
- 2. Passionsandacht am 07.04.2020
- 1. Passionsandacht am 06.04.2020
- Videoandacht vom 05.04.2020
- Videoandacht vom 04.04.2020
- Textandacht vom 03.04.2020
- Videoandacht vom 02.04.2020
- Textandacht vom 01.04.2020
- Videoandacht vom 31.03.2020
- Textandacht vom 30.03.2020
- Videoandacht vom 29.03.2020
- Videoandacht vom 28.03.2020
- Textandacht vom 27.03.2020
- Videoandacht vom 26.03.2020
- Textandacht vom 25.03.2020
- Videoandacht vom 24.03.2020
- Textandacht vom 23.03.2020
- Videoandacht vom 22.03.2020
- Sonntagsgruß des Superintendenten
zum 22.03.2020
- Videoandacht vom 21.03.2020
- Textandacht vom 20.03.2020
- Videoandacht vom 19.03.2020
- Videoandacht vom 17.03.2020
| Nachlese
mbba: heute möchte ich nochmals auf Deine Ausführungen vom 15. Mai eingehen und zwar auf das Stichwort „Rückblick auf die Geschichte“:
Im Grunde genommen teile ich Deine Ansicht, dass wir "- gerade kirchlich -" noch viel zu wenig tun, möchte aber darauf hinweisen, dass das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen Lippe in seinem Programm für 2020 einen Kurs angeboten hatte mit dem Titel: „Wir Kinder der Kriegskinder (geboren zwischen 1950 und 1970) Was die seelischen Verletzungen der Eltern mit uns machen“. Als ich mich 2 Monate vorher anmelden wollte, hieß es schon: „Alle Plätze sind belegt. Wir führen eine Warteliste.“ Tatsächlich wurde dieser Kurs dann wegen Corona abgesagt. Hattest Du in diese Richtung gedacht?
mi: Nein, im Sinne von Bildungsangeboten findet eine Menge statt. Ich meinte konkret die Gottesdienste. Es gibt ein offizielles Buch, das „vorschreibt“, an welchen Tagen Gottesdienste gefeiert werden (können). Dieses Buch heißt Agende. Neben den „normalen Sonntagen“ finden sich darin auch alle Vorgaben für evangelische Gottesdienste an Feiertagen. Auch viele Feiertage, die wir gar nicht kennen und zu denen hier niemals tatsächlich ein Gottesdienst stattfindet, kommen darin vor, wie z.B. der Tag des Apostels Matthias am 24. Februar, oder der Gedenktag der Augsburgischen Konfession am 25. Juni, um nur zwei Beispiele aus vielen zu nennen. Für jeden Sonn- und „Feier“tag gibt es in der Agende ausgewählte Bibeltexte für Predigt und Lesung, einen vorgeschlagenen Psalm und Liedempfehlungen. Die Farbe des Altarbehangs ist dort genauso festgelegt, wie jeweils ein biblischer Tages-/Wochenspruch. Die Agende wird ab und an auch überarbeitet. Seit der letzten Überarbeitung findet sich darin - endlich! - auch ein „Gottesdienst zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ am 27. Januar. Diesen Gottesdienst haben wir in der Johanneskirche auch direkt zweimal gefeiert. 2018 fiel er auf einen Samstag mit Abendgottesdienst, 2019 sowieso auf einen Sonntag. Wir sind nicht so weit gegangen, ihn dieses Jahr auch zusätzlich an einem Werktag anzubieten, wie dies sonst etwa zu Gründonnerstag, Reformationstag oder Buß- und Bettag üblich ist. In meinem Beitrag zum 8. Mai (Weltkriegsende in Europa) habe ich kritisiert, dass es für diesen mir wichtigen Tag nicht einmal einen Entwurf in der Agende gibt. Wenn man bedenkt, welche unbedeutenden Feiertage sonst alle mit einem Gottesdienstentwurf gewürdigt werden, finde ich das - mit Verlaub - weltfremd.
mbba: Aha, ich merke jetzt, worauf Du hinaus willst. Zum Glück stehst Du ja noch am Anfang Deiner Berufslaufbahn als Pfarrer und wirst noch viele Jahre Gelegenheit haben, die Agende in Deinem Sinne auszulegen, zu beeinflussen oder in anderen Predigten das dir Wichtige zu erwähnen.
mi: Mir ist wichtig, dass ein Gottesdienst zeitgemäß ist. Er findet immer in einer konkreten Zeit, an einem konkreten Ort statt. In einem Gottesdienst geht es immer um Schuld und um Vergebung. Es geht immer um den Blick zurück und um das nach-vorne-Schauen. Es geht darum, dass Gott trotz allem an der Welt und seinen Menschen festhält. Es geht darum, Gott „Danke“ zu sagen. Wann, wenn nicht am 27. Januar und am 8. Mai ist dafür der richtige Zeitpunkt? Wo, wenn nicht in Deutschland, ist dafür an diesen Tagen der richtige Ort?
mbba: Mir ging und geht es beim „Rückblick auf die Geschichte“ aber nicht um die Außenwirkung, sondern die Innensicht mit Fragestellungen wie: Was hat die Geschichte mit meinen Vorfahren gemacht? Was haben die erlebt? Wie sind sie damit umgegangen, was sie erlebt haben? Haben Sie ihre Erinnerungen verdrängt oder darüber gesprochen oder sogar geschrieben?
mi: ...ein schöner Bogen zurück zur Tageslosung vom 15. Mai, die danach fragte, „welch Geistes Kind“ die Väter waren. Ja, lass uns darüber im Gespräch bleiben – sei es im Gottesdienst, im Bekanntenkreis, oder in den Familien; vor allem aber: über Generationsgrenzen hinweg.
|